Springe zum Inhalt

Interesse, selbst Imker zu werden?

Imker-Kurs in 2023

Für den Kurs 2023 sind die Vorbereitungen nahezu abgeschlossen.

Beginn: 29.01.2023, Ende: 30.07.2023. Der Kurs findet an 21 Terminen statt, davon sind die ersten drei Termine jeweils Theorie, die letzten Termine angewandte Praxis.

Alle Kursveranstaltungen finden immer Sonntags statt. Ausnahme ist der Pfingstmontag. Die Bienen kennen weder Feiertage noch Urlaub oder Ferien. Wir müssen uns deshalb nach den Bienen richten und nicht umgekehrt die Bienen nach uns. Das heißt, die Veranstaltungen finden auch an Feiertagen und in den Ferien statt! Bitte berücksichtigen Sie das bei Ihrer Planung.

Das sind die Termine:

Theorie: 29.01.2023, 12.02.2023, 26.02.2023 jeweils um 13:30 Uhr im Dessauer, Jugendhaus in der Friedrich-Dessauer-Straße 4-6, 60438 Frankfurt-Riedberg.

Praxis: 19.03.2023, 02.04.2023, 16.04.2023, 30.04.2023, 07.05.2023, 14.05.2023, 21.05.2023, 29.05.2023, 04.06.2023, 11.06.2023, 18.06.2023, 25.06.2023, 02.07.2023, 09.07.2023, 16.07.2023, 23.07.2023, 30.07.2023. Hinzu kommt noch ein Termin im Dezember 2023 zur Winterbehandlung. Beginn ist jeweils um 11 Uhr, Ort ist der Lehrbienenstand der Bee Friends.

Einige Tage vor den praktischen Teilen soll jeweils eine kurze online-Einführung in die Thematik erfolgen. Dauer etwa eine halbe Stunde. Termin dazu nach Absprache. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.

Anmeldebeginn ist der 20.11.2022. Sobald die maximale Teilnehmerzahl erreicht worden ist, wird die Anmeldung geschlossen. Im Vorfeld gibt es keine Wartelisten. Es gilt die Regel, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Es gibt im Kurs zwei Teile:

Im theoretischen Teil erlernen die Teilnehmer die Grundlagen dessen, was im darauffolgenden Praktikum angewendet wird. Ein Schwerpunkt in der Theorie ist die Biologie der Biene, Grundlagen der Bienenhaltung, Ausrüstung und Materialkunde.

Im praktischen Teil lernen Sie die einzelnen Arbeiten an den Bienenvölkern kennen. Die Teilnehmer führen diese Arbeiten selber durch und trainieren sie regelmäßig. Hierbei betreuen Sie unter Supervision in Kleinstgruppen je ein Bienenvolk und führen sämtliche Arbeiten an ihm durch. Wir folgen hierbei konsequent dem Ablauf eines Bienenjahres, so dass alle wichtigen Arbeiten im Laufe der Zeit erklärt und geübt werden können. Wer von Anfang bis Ende mit dabei ist, wird im Anschluss in der Lage sein, selbst Bienen zu halten.

Zusätzlich werden wir versuchen, jeweils wenige Tage vor den Praxisterminen noch eine online-Veranstaltung durchzuführen, die Sie auf den folgenden Praxistag inhaltlich vorbereiten soll. Dauer: maximal 30 Minuten.

Für diejenigen TeilnehmerInnen, die nicht mehr als maximal 2 Termine versäumt und die Abschlussklausur bestanden haben, können wir am Ende eine Kursbescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme ausstellen. Sollten Sie mit mehreren Familienangehörigen teilnehmen wollen, benötigen wir für jeden einzelnen Teilnehmer eine eigene Anmeldung.

Die Kursgebühr beträgt 195 €. In der Kursgebühr enthalten ist eine Erstausstattung mit Schleier, Handschuhen, Stockmeißel, Kehrbesen und Fangclip im Wert von 45 €.

Weitere Punkte
  • Mit der Anmeldung wird zugleich die Kursgebühr fällig. Der Platz ist erst dann gesichert, wenn die Kursgebühr auf dem Konto eingegangen ist. Fairerweise sollten Sie wissen, dass es manchmal einige Tage dauern kann, bis wir auf dem Bankkonto nach Zahlungseingängen gesehen haben.
  • Bei der Anmeldung benötigen wir folgende Daten von Ihnen: Vorname, Name, Anschrift, Emailadresse und Telefonnummer(n).
  • Wenn Ihre Teilnahme gesichert ist, erhalten Sie eine Email, mit der wir Sie in eine Email-Verteilerliste (NeuImker2023@bee-friends.org) aufnehmen. Diesen Zugang müssen Sie nach Erhalt genehmigen und bestätigen. Sämtliche Kommunikation mit Ihnen findet später nur noch über diesen Verteiler statt. Am Ende des Kurses wird diese Liste gelöscht. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
  • Ferner bieten wir Ihnen an, für die Dauer des Kurses eine WhatsApp Gruppe zu gründen. Der Beitritt ist freiwillig und erfolgt nur, wenn Sie uns dazu gesondert Ihre entsprechende Telefonnummer zur Verfügung stellen. Auch diese Gruppe wird später wieder gelöscht.
  • Unsere Bankverbindung:  Bee Friends Frankfurt e.V., Frankfurter Volksbank, IBAN DE85 5019 0000 7200 5807 82, BIC FFVBDEFF.
  • Anmeldungen bitte ab dem 20.11.2022 einreichen unter der Emailadresse: contact@bee-friends.org
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Bei der Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.